Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.06.2014 - 8 R 939/13
Streit über die Versicherungspflicht des Klägers als Gesellschafter-Geschäftsführer in der gesetzlichen Kranken-, der sozialen Pflege- und der gesetzlichen Rentenversicherung sowie nach dem Recht der Arbeitsförderung Feststellung des Gesamtbilds der Arbeitsleistung Prüfung des Geschäftsführervertrages (hier mit maßgeblichen Elementen eines Arbeitsvertrages) Einbeziehung der Vorschriften des Arbeitnehmererfindungsgesetzes in die Regelungen des Geschäftsführervertrages
Die Einbeziehung der Vorschriften des Arbeitnehmererfindungsgesetzes in die Regelungen des Geschäftsführervertrages spricht für eine abhängige Beschäftigung des Geschäftsführers.
Normenkette:
SGB IV § 7a Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 5 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB XI § 20 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
,
SGB VI § 1 Satz 1 Nr. 1
,
SGB III § 25 Abs. 1 S. 1
,
SGB IV § 7 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Köln 19.07.2013 S 17 R 1248/12
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 19.07.2013 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch im Berufungsrechtszug nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: