Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 11.07.2019 - 14 AS 44/18
Anspruch auf vorläufige Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II Berücksichtigung eines monatlichen Durchschnittseinkommens bei der abschließenden Feststellung des Leistungsanspruchs
Normenkette:
SGB II §§ 7 ff.
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 11 Abs. 2
,
SGB II § 11 Abs. 3
,
SGB II §§ 19 ff.
,
SGB II a.F. § 40 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB II § 41a Abs. 2 S. 1
,
SGB II § 41a Abs. 3
,
SGB II § 41a Abs. 4 S. 1 und S. 2 Nr. 2 und S. 3
,
SGB II § 41a Abs. 5 S. 1 und S. 2 Nr. 2
,
SGB III § 328 Abs. 1 S. 2
,
SGB X § 39 Abs. 2
,
ALG II-V § 2 Abs. 3
,
ALG II-V § 3 Abs. 4
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 20.09.2018 L 34 AS 2310/17 , SG Berlin 16.10.2017 S 66 AS 5440/17
Auf die Revision des Beklagten werden die Urteile des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 20. September 2018 und des Sozialgerichts Berlin vom 16. Oktober 2017 geändert, soweit der Beklagte unter Änderung des Bescheids vom 16. Februar 2017 in Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 31. März 2017 verurteilt worden ist, der Klägerin für Mai 2016 weiteres Arbeitslosengeld II von mehr als 96,67 Euro zu zahlen.
Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.
Der Beklagte hat der Klägerin drei Viertel der Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: