Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.04.2019 - 2 AS 1267/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II Leistungen für Unterkunft und Heizung Anforderungen an ein rechtlich wirksames und ernsthaftes Zahlungsverlangen des Vermieters bei einem Mietverhältnis zwischen Familienangehörigen
Entscheidend für einen Anspruch auf Leistungen für Unterkunft und Heizung ist trotz verwandtschaftlicher Verbundenheit der Mieter eine ernsthafte und nicht dauerhaft gestundete Mietzinsforderung des Vermieters.
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 22 Abs. 1
,
BGB § 117
Vorinstanzen: SG Gelsenkirchen 12.05.2017 S 31 AS 3123/15
Tenor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 12.05.2017 aufgehoben und die Klage abgewiesen. Außergerichtliche Kosten des Rechtsstreits haben die Beteiligten einander nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: