Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.07.2014 - 11 KA 142/11
Sachlich-rechnerische Richtigstellung von Honorarabrechnungen eines Facharztes für Diagnostische Radiologie Überschreitung des Überweisungsauftrags Vorliegen von sog. Definitionsaufträgen i.S.d. § 24 Abs. 7 S. 2 Nr. 1 BMV-Ä Versehung der Diagnose mit einem Fragezeichen durch den überweisenden Arzt Unklarheiten hinsichtlich der Überweisungsart
Es ist allein Aufgabe des überweisenden Arztes, die Überweisung ggf. auf Nachfrage zu präzisieren. Der auftragnehmende Arzt ist nicht befugt, einen unklaren Auftrag seinerseits auszudeuten.
Normenkette:
Bundesmantelvertrag-Ärzte v. 01.10.2013 (BMV-Ä) § 13 Abs. 4
,
Bundesmantelvertrag-Ärzte v. 01.10.2013 (BMV-Ä) § 24 Abs. 3
,
Bundesmantelvertrag-Ärzte v. 01.10.2013 (BMV-Ä) § 24 Abs. 7 S. 2
Vorinstanzen: SG Düsseldorf S 14 KA 369/06
Tenor
Die Berufung des Klägers wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt auch die Kosten des Berufungsverfahrens. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: