Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 16.06.2015 - 7 SB 100/13
Feststellung des Grades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht beim Zusammenwirken geringgradiger Erkrankungen
Bei dem Zusammenwirken von jeweils geringgradigen Erkrankungen (Osteochondrose; Taubheit rechts; Erschöpfungssyndrom), die jeweils nur mit einem GdB von 20 zu bewerten sind, bleibt für die Feststellung einer Schwerbehinderung regelmäßig kein Raum (VMG Teil A, Nr 3 ee).
Normenkette:
SGB IX § 2 Abs. 2
,
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 1
,
VersMedV § 2
,
VersMedV Anlage Teil A Nr. 3 Buchst. d DBuchst. ee
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 18.9
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 3.7
,
VersMedV Anlage Teil B Nr. 5.2
Vorinstanzen: SG Halle 26.09.2013 S 30 SB 324/11
Die Berufung wird zurückgewiesen.
Der Beklagte hat 1/10 der notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin in beiden Instanzen zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: