Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.05.2006 - 13 RJ 16/05
Zusammentreffen von Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente mit Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung
Wenn der Bezieher einer Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bereits vor dem 1.1.1992 auch eine noch nach den Vorschriften der RVO berechnete Rente wegen Berufsunfähigkeit bezogen hat und sich hieran in der Zeit nach dem 1.1.1992 zunächst Rente wegen Erwerbsunfähigkeit und später Altersrente anschließen, so ist für beide Folgerenten der dem Berechtigten günstigere Grenzbetrag in der Weise zu ermitteln, dass eine vergleichende Gegenüberstellung der Anrechnungsbeträge alten und neuen Rechts iS des § 266 SGB VI erfolgt. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2007, 160
Normenkette:
RVO § 1278
,
SGB VI § 266 § 311 Abs. 5 § 312 § 93 Abs. 1 Nr. 1 § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. a § 93 Abs. 3
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 8 RJ 106/03 - 09.02.2005 , SG Köln 19.08.2003 S 3 RJ 142/03

Entscheidungstext anzeigen: