Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 23.05.2006 - 13 RJ 272/05
Würdigung von Sachverständigengutachten im sozialgerichtlichen Verfahren
In der Würdigung der Sachverständigengutachten ist das Gericht grundsätzlich frei, kann aber auch ohne Einholung eines weiteren Gutachtens von ihnen abweichen. Die Prozessordnungen sehen einen allgemeinen Anspruch auf Überprüfung eines Sachverständigengutachtens durch ein Obergutachten nicht vor. Bei widersprechenden Gutachten ist das Gericht verpflichtet, sich mit dem Gutachten, dem es nicht folgt, auseinander zu setzen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGG § 103 § 128 Abs. 1 § 160 Abs. 2 Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 11.10.2005 L 10 RJ 303/03 , SG Lüneburg 09.09.2003 S 4 RJ 149/01

Entscheidungstext anzeigen: