Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.05.2006 - 13 RJ 38/05
Antrag auf Rente wegen Erwerbs- bzw Berufsunfähigkeit bzw. Rente wegen Erwerbsminderung nach altem und neuen Recht
Wenn ein Antrag auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit/Berufsunfähigkeit formularmäßig und kurz vor In-Kraft-Treten der Gesetzesänderung gestellt worden ist, so ist er nach dem bis zum 31.12.2000 geltenden Recht als Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung anzusehen. Bei Ablehnung der Zahlung einer Rente durch den Rentenversicherungsträger zu Beginn des Jahres 2001 umfasst die Entscheidung in einem solchen Fall auch die Ablehnung einer Rente wegen Erwerbsminderung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2007, 265
Normenkette:
RRErwerbG
,
SGB VI § 300 Abs. 2 § 43 § 43 § 44
Vorinstanzen: LSG Berlin 26.01.2005 L 6 RJ 38/03 , SG Berlin 21.05.2003 S 23 RJ 2651/01

Entscheidungstext anzeigen: