Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.05.2006 - 13 RJ 4/05
Ermittlung des angemessenen Unterhalts für den Anspruch auf Geschiedenenwitwenrente
1. Es bestehen bei Sozialhilfebedürftigkeit und soweit sich der Unterhaltsbetrag auf diesen notdürftigen notwendigen Unterhalt beschränkt, keine Bedenken, einen Fall des Notbedarfs unabhängig von den ehelichen Lebensverhältnissen anzunehmen, so dass es auf einen notwendigen Eigenbedarf iS der Düsseldorfer Tabelle nicht ankommt.
2. Wenn dem Tode des Versicherten eine Krankheit vorausgegangen ist, so kann als letzter wirtschaftlicher Dauerzustand die Zeit vor Beginn der zum Tode führenden Krankheit zugrunde gelegt werden. Es ist dabei aber nur eine nur verhältnismäßig kurze Krankheitszeit unberücksichtigt zu lassen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
EheG (1946) § 60
,
RVO § 1265
,
SGB VI § 243 Abs. 2 Nr. 3
Vorinstanzen: LSG Bayern 22.09.2004 L 20 RJ 252/99 , SG Würzburg 04.02.1999 S 12 RJ 716/96

Entscheidungstext anzeigen: