Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 16.05.2007 - AS 61/06
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde, Verfassungsmäßigkeit der Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
1. Der Zeitpunkt der Entscheidung des Beschwerdegerichts ist für die Beurteilung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache hinsichtlich der Klärungsbedürftigkeit maßgeblich.
2. Es ist nicht verfassungswidrig, dass die Arbeitslosenhilfe durch die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ersetzt worden ist, und dass der Gesetzgeber den ihm zustehenden Einschätzungsspielraum bei der Festlegung der Höhe der Regelleistungen im SGB II nicht überschritten hat. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
ArbMDienstLG 4
,
GG Art. 14 Abs. 1 Art. 20 Abs. 1, 3
,
SGB II § 20
,
SGB III § 190 Abs. 3 S. 1
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1 § 160a
Vorinstanzen: LSG Bayern 23.10.2006 L 11 AS 87/06 , SG Nürnberg 15.03.2006 S 13 AS 317/05

Entscheidungstext anzeigen: