Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 18.07.2007 - 12 P 4/06
Durchführung der Pflegeversicherung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, zusätzlichen Beitrag für kinderlose Mitglieder der Sozialen Pflegeversicherung bei Stiefelternschaft
1. Mit Wirkung vom 1.4.2007 gilt § 46 Abs. 1 S. 2 SGB XI auch für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Die Pflegeversicherung ist durch eine bei der Krankenkasse errichtete Pflegekasse durchzuführen. Damit gilt nunmehr auch bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See eine Pflegekasse als errichtet.
2. Die Elterneigenschaft iS von § 55 Abs. 3 S. 2 SGB XI setzt nicht voraus, dass bei Stiefeltern weitere Voraussetzungen erfüllt sein müssen, insbesondere dass gegenüber dem Stiefkind auch eine Betreuungs- und Erziehungsleistung erbracht wird oder wurde. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 99, 15, NZS 2008, 215
Normenkette:
SGB I § 56 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 § 56 Abs. 3 Nr. 2 § 56 Abs. 3 Nr. 3
,
SGB V § 4 Abs. 2
,
SGB XI § 46 Abs. 1 S. 2 § 46 Abs. 1 S. 3 § 46 Abs. 1 S. 6 § 55 Abs. 3 S. 2
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 01.06.2006 L 2 KN 97/05 P , SG Köln 30.05.2006 S 23 KN 6/05 P

Entscheidungstext anzeigen: