Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.07.2007 - 7 AS 1431/07
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Berücksichtigung von Verpflegung während teilstationärer Unterbringung als Einkommen
Zum Einkommen i.S. von § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II zählt auch die im Rahmen einer teilstationären Unterbringung auf Kosten des Rentenversicherungsträgers erbrachte Verpflegung. Die Wertbemessung erfolgt nach dem Leistungssatz des § 20 Abs. 2 SGB II, von dem 35% für die Vollverpflegung angesetzt sind. Dabei ist nicht zu beanstanden, wenn davon 39,06% für das Mittagessen errechnet werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlgIIV § 1 Abs. 1 Nr. 2 § 2 § 2b
,
SGB II § 11 § 20 Abs. 2 § 9 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Ulm 29.01.2007 S 2 AS 4034/06

Entscheidungstext anzeigen: