Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 05.03.2019 - 11 KR 374/19
Anspruch auf Kostenübernahme für eine Schulbegleitung als Leistung der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
Eine an einer multiplen epiphysären Dysplasie sowie einer Genua vara mit relativer Unterschenkelverkürzung leidende Grundschülerin hat Anspruch auf Kostenübernahme für eine Schulbegleitung als Leistung der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII von der gesetzlichen Krankenkasse als zweitangegangenem Leistungsträger im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes.
Normenkette:
SGG § 86b Abs. 2 S. 1 und S. 4
,
SGB V § 37 Abs. 1 S. 1
,
SGB V § 37 Abs. 1a S. 1
,
SGB V § 37 Abs. 2 S. 4
,
SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1
,
SGB IX § 14 Abs. 1 S. 1
,
SGB IX § 14 Abs. 2 S. 1 bis S. 4
,
SGB XII § 53 Abs. 1 S. 1
,
SGB XII § 54 Abs. 1 Nr. 1
Tenor
Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Mannheim vom xx aufgehoben und die Antragsgegnerin verpflichtet, für die Zeit ab 15.01.2019 für die Dauer von maximal 4 Stunden pro Schultag vorläufig die Kosten für eine Schulbegleitung der Antragstellerin für den Besuch der Grundschule an der E.-v.-T.-Schule bis zur Bestandskraft des Bescheides vom 21.11.2018, längstens jedoch bis zum Ende des Schuljahres 2018/2019 zu tragen. Im Übrigen wird der Antrag abgelehnt.
Die Antragsgegnerin trägt die außergerichtlichen Kosten der Antragstellerin in beiden Rechtszügen.

Entscheidungstext anzeigen: