Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 24.10.2013 - 6 SB 5267/11
Feststellung des Grades der Behinderung im Schwerbehindertenrecht Antragsrecht des Behinderten im sozialgerichtlichen Verfahren Anhörung eines bestimmten Arztes
1. Es gibt keinen Anspruch nach dem Recht der GdB-Feststellung im SGB IX und auch nicht nach § 109 SGG, zur Beurteilung von Schmerzstörungen einen gesonderten Facharzt hinzuziehen.
2. Entscheidend sind fachübergreifende Erfahrungen hinsichtlich Diagnostik und Beurteilung. Dafür ist auch bei entsprechendem Antrag aber kein gesondertes Gutachten gem. § 109 SGG vom Arzt des Vertrauens des Antragstellers/Klägers einzuholen.
Normenkette:
SGB IX § 69 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 109
Vorinstanzen: SG Konstanz 26.10.2011 S 1 SB 711/11
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Konstanz vom 26. Oktober 2011 wird zurückgewiesen.
Der Beklagte trägt ein Viertel der außergerichtlichen Kosten des Klägers.

Entscheidungstext anzeigen: