Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Urteil vom 30.04.2008 - 10 AL 21/07
Höhe des Insolvenzgeldanspruches
Anspruch auf Insolvenzgeld besteht nur für Arbeitsentgelt, das dem Insolvenzgeldzeitraum, d.h. den drei Monaten vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses zuzuordnen ist. Hierbei verbietet sich eine schematische Betrachtungsweise, da insoweit keine einheitlichen Grundsätze aufgestellt werden können. Es ist vielmehr für jede Art des Arbeitsentgeltes zu prüfen, wie es zeitlich zuzuordnen ist. Hierbei spielt die Frage der Fälligkeit regelmäßig keine Rolle, ebenso wenig, ob der Anspruch bezifferbar ist oder ob Realisierungshindernisse entgegenstehen. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 183 Abs.1 S.1 Nr.1
,
SGB III § 184 Abs.1 Nr.1
Vorinstanzen: SG Würzburg 27.09.2006 S 7 AL 95/03