Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 07.07.2016 - 8 KR 300/14
Kostenfreistellung für Kosten einer psychotherapeutischen Behandlung Borderline-Persönlichkeitsstörung Leistungsumfang und Behandlungshöchstdauer
1. Versicherte können nur die notwendigen bzw. ausreichenden Leistungen beanspruchen.
2. Diese müssen zweckmäßig und wirtschaftlich sein, sie dürfen das Maß des Notwendigen bzw. Ausreichenden nicht überschreiten.
3. Bei den Vorgaben der Psychotherapie-Richtlinie hinsichtlich der Behandlungshöchstdauer handelt es sich lediglich um Soll-Vorgaben, innerhalb derer in der Regel ein Behandlungserfolg erwartet werden kann.
Normenkette:
SGB V § 13 Abs. 3 S. 1
,
SGB V § 92 Abs. 6a
Vorinstanzen: SG Marburg 11.08.2014 S 6 KR 47/11
Tenor
Die Berufung der Beklagten gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Marburg vom 11. August 2014 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte hat die notwendigen außergerichtlichen Kosten der Klägerin zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: