Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 24.10.2017 - 6 AS 159/17
Einstweiliger Rechtsschutz Beschwerdeeinlegung in elektronischer Form Qualifizierte elektronische Signatur
1. Neben der Schriftform ist für die Einlegung der Beschwerde auch die elektronische Form zulässig, weil der elektronische Rechtsverkehr für das Schleswig-Holsteinische Landessozialgericht durch Rechtsverordnung zugelassen ist.
2. Für Dokumente, die einem schriftlich zu unterzeichnenden Schriftstück gleichstehen, ist jedoch gemäß § 65a Abs. 1 Satz 3 und 4 SGG i.V.m. § 2 Abs. 3 Satz 1 ERVV SH eine qualifizierte elektronische Signatur vorgeschrieben.
Normenkette:
SGG § 65a Abs. 1 S. 3-4
,
ERVV SH § 2 Abs. 3 S. 1
Vorinstanzen: SG Schleswig 13.09.2017 S 2 AS 137/17
Tenor
Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Schleswig vom 13. September 2017 wird verworfen.
Außergerichtliche Kosten sind für das Beschwerdeverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: