Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 29.08.2019 - 6 U 551/18
Anspruch auf Anerkennung einer Berufskrankheit in der gesetzlichen Unfallversicherung Zuständigkeit unter Anwendung der RVO Anforderungen an den Nachweis einer berufsbedingten Polyneuropathie
1. Die Zuständigkeit bei Berufskrankheiten richtet sich auch unter Anwendung der RVO nach dem Unternehmen, in dem die gefährdende Tätigkeit zuletzt ausgeübt wurde.
2. Für die Diagnose einer Polyneuropathie ist eine elektrophysiologische Untersuchung unerlässlich.
Normenkette:
SGB VII § 2 Abs. 1 Nr. 1
,
SGB VII § 9 Abs. 1
,
SGB VII § 134 Abs. 1 S. 1
, ,
RVO § 551 Abs. 1 S. 1-2
,
BKV Anl. 1 Nr. 1302
,
BKV Anl. 1 Nr. 1310
,
BKV Anl. 1 Nr. 1317
Vorinstanzen: SG Ulm 04.01.2018 S 3 U 3778/14
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Ulm vom 4. Januar 2018 wird zurückgewiesen.
Außergerichtliche Kosten des Klägers sind von der Beklagten auch im Berufungsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: