Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Hessen, Urteil vom 24.08.2016 - 6 AS 487/13
Rechtmäßigkeit eines Sanktionsbescheides nach dem SGB II Keine analoge Anwendung von § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. b) SGB II
In das vom Gesetzgeber als Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums festgelegte Anspruchsniveau darf ohne gesetzliche Grundlage nicht eingegriffen werden. Eine analoge Anwendung der Sanktionsbestimmung des § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. b SGB II in der bis zum 31. März 2011 geltenden Fassung auf ein Zuwiderhandeln gegen einen eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsakt scheidet aus.
Normenkette:
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
,
Vorinstanzen: SG Wiesbaden 28.02.2013 S 12 AS 484/10
Tenor
I.
Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Wiesbaden vom 28. Februar 2013 aufgehoben. Der Bescheid des Beklagten vom 28. Januar 2010 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 19. Mai 2010 wird aufgehoben.
II.
Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtstreits in beiden Instanzen.
III.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: