Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 01.03.2011 - 1 KR 10/10
Rechtmäßigkeit der Bildung der Festbetragsgruppe der Statine unter Einbeziehung des Wirkstoffs Atorvastatin in der gesetzlichen Krankenversicherung
1. Versicherte können Festbetragsfestsetzungen für Arzneimittel anfechten, wenn ihnen vertragsärztlich ein nicht zum Festbetrag erhältliches Arzneimittel verordnet wurde.
2. Festbetragsgruppen von Arzneimitteln sind anhand des Inhalts der Arzneimittelzulassungen zu bilden, soweit nicht eine neuere Studienlage Therapiehinweise oder Verordnungseinschränkungen rechtfertigt, die für die Gruppenbildung erheblich sind.
3. Eine therapeutische Verbesserung, die die Aufnahme patentgeschützter Arzneimittel in eine Festbetragsgruppe verbietet, ist evidenzbasiert anhand klinischer Studien mit patientenrelevanten Endpunkten nachzuweisen.
Fundstellen: BSGE 107, 287, NZS 2011, 660
Normenkette:
AMG (1976) § 1
,
AMG (1976) § 11a
,
AMG (1976) § 25
,
AMG (1976) § 62
,
AMNOG
,
GG Art. 19 Abs. 4
, ,
SGB V § 139a
,
SGB V § 139b
,
SGB V § 2 Abs. 1
,
SGB V § 217f Abs. 1
,
SGB V § 31 Abs. 2
, ,
SGB V § 35a
,
SGB V § 35b
, ,
SGB X § 31
,
SGG § 131 Abs. 1
,
SGG § 171 Abs. 2
,
SGG § 193 Abs. 1
,
SGG § 54 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Berlin-Brandenburg 24.02.2010 L 9 KR 104/08 , SG Berlin 22.01.2008 S 112 KR 234/07
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 24. Februar 2010 wird zurückgewiesen.
Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: