Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 29.03.2007 - 9a SB 18/06 B
Allgemeine sachliche Entscheidungsbefugnis des Revisions- oder Beschwerdegerichts über Ablehnungsgesuch
Wenn es an einer Entscheidung über ein Ablehnungsgesuch mangelt, kommt dem Revisions- oder Beschwerdegericht eine allgemeine sachliche Entscheidungsbefugnis zu, in deren Rahmen es die Ablehnungsgründe prüfen und darüber auch entscheiden darf, wenn hinreichende Tatsachenfeststellungen möglich sind. In einem solchen Fall liegt ein Verfahrensmangel, auf dem das Berufungsurteil beruhen kann, nur bei einer Begründetheit des Ablehnungsgesuchs gegen einen Richter vor, der an dem angegriffenen Urteil mitgewirkt hat. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2008, 331
Normenkette:
GG Art. 101 Abs. 1 S. 2
,
SGG § 160 Abs. 1 § 202 § 60 Abs. 1
,
ZPO § 44 Abs. 3 § 45 § 46 § 47 § 547 Nr. 1 § 557 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Schleswig-Holstein 09.06.2004 L 2 SB 55/00 ZVW , SG Itzehoe 28.02.1997 S 8 Vsb 48/95

Entscheidungstext anzeigen: