Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.09.2006 - 13 AS 4161/06
Endgültige Einstellung der Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
1. Widerspruch und Anfechtungsklage haben nach § 39 Nr. 1 SGB II keine aufschiebende Wirkung, wenn die Behörde nach bindender Bewilligung von Arbeitslosengeld II zukunftsgerichtet die Einstellung der Leistung verfügt. Diese Einstellung verlautbart weder ausdrücklich noch konkludent eine Zurücknahme oder Aufhebung der Leistungsbewilligung nach §§ 45, 48 SGB X.
2. Qualitativ ist die durch Bescheid festgestellte Einstellung der Leistung etwas anderes als die Zurücknahme oder Aufhebung der Bewilligung. Sie kann wegen der ungünstigeren Rechtsfolgen nicht in eine Zurücknahme oder Aufhebung der Leistungsbewilligung umgedeutet werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB X § 43 Abs. 2 S. 1 § 45 § 48
,
SGB II § 39 Nr. 1 § 40 Abs. 1 S. 2 Nr. 2
,
SGB III § 331 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Ulm 17.07.2006 S 2 AS 2506/06 ER