Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Bayern, Beschluss vom 09.02.2009 - 15 SB 12/09
Kostenübernahme für ein Gutachten im sozialgerichtlichen Verfahren bei qualitativen Mängeln der Begutachtung; Kostengrundentscheidung nach erfolgreicher Anfechtung einer ablehnenden Kostenübernahmeentscheidung
1. Qualitative Mängel der Begutachtung nach § 109 SGG können im Rahmen der Kostenübernahme auf die Staatskasse zu Lasten des Antragstellers mitberücksichtigt werden.
2. Nach der erfolgreichen Anfechtung einer ablehnenden Kostenübernahmeentscheidung bedarf die Beschwerdeentscheidung einer Kostengrundentscheidung. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
RVG § 18 Nr. 5
,
RVG § 3 Abs. 1 S. 1
,
RVG-VV Nr. 3501
,
SGG § 109
,
SGG § 193 Abs. 1
Vorinstanzen: SG Würzburg 11.12.2008 S 12 SB 357/03
Auf die Beschwerde des Beschwerdeführers vom 09.01.2009 wird der Beschluss des Sozialgerichts Würzburg vom 11.12.2008 - S 12 SB 357/03 - insoweit abgeändert, als die Kosten für die Gutachten der Sachverständigen Prof. Dr. J. vom 06.07.2008 und G. M. vom 29.05.2008 gemäß § 109 SGG zur Hälfte auf die Staatskasse übernommen werden.
Dem Beschwerdeführer sind die notwendigen außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeverfahrens zur Hälfte zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: