Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 13.09.2006 - 3 KA 90/05
Rechte und Pflichten von Vertragszahnärzten nach kollektivem Zulassungsverzicht
Haben Vertragszahnärzte im Rahmen eines kollektiven Zulassungsverzichts auf ihre Zulassung verzichtet, so sind sie grundsätzlich so lange zur Behandlung von Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung berechtigt und verpflichtet, bis ihre frei gewordenen Vertragszahnarztstellen wieder besetzt sind. Sie bleiben dem vertragszahnärztlichen System in Nachhaftung verbunden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
GG Art. 12 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1
,
SGB V § 13 Abs. 3 § 29 Abs. 2 S. 1 § 72a Abs. 1 § 72a Abs. 3 § 72a Abs. 5 § 76 Abs. 1 S. 2 § 95b Abs. 1 § 95b Abs. 3 S. 1
,
Zahnärzte-ZV § 28 Abs. 1 S. 1
Vorinstanzen: SG Hannover 08.06.2005 S 35 KA 52/05