Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 14.11.2013 - 10 VE 8/12
Beschädigtenversorgung Feststellung einer Verschlimmerung der Schädigungsfolge „posttraumatische Belastungsstörung“ einer Mutter nach Ermordung der Tochter
1. Als Schädigungsfolge kommt auch eine posttraumatische Belastungsstörung von Familenangehörigenr, Partnern, Eltern etc. in Betracht, wenn diese Erkrankung kausal durch den Erhalt der Todesnachricht oder von Informationen über die näheren Umstände des Todes des nebenstehenden Verbrechensopfers verursacht wurde.
2. Nicht als wesentliche Änderung im Sinne einer Verschlimmerung ist es anzusehen, wenn die - derart mittelbar geschädigte - Person mit den Ermittlungstätigkeiten der zuständigen Behörden unzufrieden ist und hierüber Hass und Wut empfindet.
Normenkette:
OEG § 1 Abs. 1
,
BVG § 30
Vorinstanzen: SG Braunschweig 30.11.2011 S 42 VG 23/09
Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Braunschweig vom 30. November 2011 aufgehoben und die Klage wird abgewiesen.
Kosten sind nicht zu erstatten.
Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: