Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 28.11.2014 - 13 SB 415/12
Antrag auf Feststellung eines höheren Grades der Behinderung von 50 nach SGB IX Bemessung des Gesamt-GdB Kriterien der posttraumatischen Belastungsstörung Funktionsbeeinträchtigungen der Hüftgelenke Funktionsstörungen im Funktionssystem Rumpf und chronische Gastritis Gesundheitsstörung im Funktionssystem Gehirn einschließlich Psyche
Es liegt in der Aufgabe der gerichtlichen Sachverständigen, gerade bei psychiatrischen Krankheitsbildern die Angaben der Betroffenen kritisch zu überprüfen. Das bedeutet im Übrigen gerade keine negative Voreingenommenheit oder gar feindliche Tendenz, sondern ist Ausdruck der Neutralität und Objektivität, zu der jeder gerichtliche Sachverständige verpflichtet ist.
Normenkette: ,
SGB IX § 2 Abs. 1 S. 1
,
BVG § 30 Abs. 1
,
SGG § 116
,
SGG § 118
Vorinstanzen: SG Köln 17.02.2009 S 24 SB 66/07
Tenor
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 17.02.2009 wird zurückgewiesen. Kosten sind nicht zu erstatten. Die Revision wird nicht zugelassen.

Entscheidungstext anzeigen: