Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
LSG Schleswig-Holstein, Urteil vom 14.09.2006 - 6 AS 14/06
Einkommensberücksichtigung beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Kindergeld für volljährige Kinder, Verfassungsmäßigkeit der Anrechnung von Ehegatteneinkommen
1. Auch wenn Arbeitslosengeld I für Monatsteile zufließt, wird es als laufendes Einkommen für den gesamten Monat angerechnet.
2. Kindergeld für ein volljähriges bzw. über 24-jähriges Kind ist grundsätzlich dem Kindergeldberechtigten zuzuordnen, es sei denn, die Auszahlung erfolgt gemäß § 74 EStG an das Kind.
3. Die Anrechenbarkeit des Einkommens des mit dem Antragsteller in einer Bedarfgemeinschaft zusammenlebenden Ehegatten ist nicht verfassungswidrig. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2007, 271, NZS 2007, 271
Normenkette:
EStG § 74
,
GG Art. 3 Art. 3
,
SGB II § 11 § 41 § 9
Vorinstanzen: SG Schleswig 27.04.2006 S 5 AS 290/05

Entscheidungstext anzeigen: