Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BayObLG, Beschluss vom 23.11.2000 - 3Z BR 320/00
Vergütung des Betreuers eines vermögenden Betreuten
»1. Die Schongrenze des vom Betreuten für die Vergütung des Betreuers einzusetzenden Vermögens liegt seit 1.1.1999 grundsätzlich bei 4500 DM.
2. Ist für den vermögenden Betreuten ein Vereinsbetreuer bestellt, ist bei der Vergütung des Betreuungsvereins die Übergangsregelung des § 1 Abs. 3 BVormVG entsprechend anwendbar.
3. Bei einem vermögenden Betreuten ist für die Festsetzung des Aufwendungsersatzes durch das Vormundschaftsgericht kein Raum.«
Fundstellen: BayObLGZ 2000 Nr. 71
Normenkette:
BGB § 1836 Abs. 2, § 1836c Nr.2, § 1908e Abs. 1 Satz 1
,
BSHG § 88
,
BVormVG § 1 Abs. 3
,
FGG § 56g Abs. 1
Vorinstanzen: LG Weiden i.d.OPf. 2 T 334/00 , AG Tirschenreuth XVII 0070/96

Entscheidungstext anzeigen: