Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BGH, Beschluss vom 31.10.2007 - XII ZB 55/07
Einsatz von durch Veräußerung des früheren Familienheims erlangten Vermögens für die Prozesskosten bei Erwerb eines neuen Hausgrundstücks
»Der bedürftigen Partei ist es auch im Rahmen einer Änderung der Prozesskostenhilfebewilligung nach § 120 Abs. 4 ZPO zuzumuten, ein durch Veräußerung des früheren Familienheims erlangtes Vermögen für schon entstandene Prozesskosten einzusetzen, selbst wenn sie damit ein neues angemessenes Hausgrundstück i.S. von § 90 Abs. 2 Nr. 8 SGB XII erworben hat (im Anschluss an den Senatsbeschluss vom 18. Juli 2007 - XII ZA 11/07 - FamRZ 2007, 1720).«
Fundstellen: AnwBl 2008, 152, BGHReport 2008, 193, FamRB 2008, 42, FamRZ 2008, 250, FuR 2008, 91, JZ 2008, 52, MDR 2008, 157, NJW-RR 2008, 302, Rpfleger 2008, 143
Normenkette:
ZPO § 115 Abs. 3 § 120 Abs. 4
,
SGB XII § 90 Abs. 2 Nr. 3, 8
Vorinstanzen: OLG Stuttgart 20.03.2007 8 WF 23/07 , AG Nürtingen 25.01.2007 18 F 352/05

Entscheidungstext anzeigen: