Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 12.03.2019 - 13 R 64/17
Feststellung rentenrechtlicher Zeiten aufgrund Kindererziehung Versorgung nach dem Beamtenversorgungsgesetz Verfassungskonformität des Ausschlusses der Anerkennung von Kindererziehungszeiten
1. Es entspricht ständiger Rechtsprechung des erkennenden Senats, dass der durch § 56 Abs. 4 Nr. 3 Halbs. 2 SGB VI geregelte Ausschluss von der Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung für Elternteile, die während der Erziehung eine Versorgung nach dem Beamtenversorgungsgesetz erworben haben, verfassungsgemäß ist.
2. Rechtsfragen in diesem Zusammenhang sind nicht mehr klärungsbedürftig.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB VI § 56 Abs. 4 Nr. 2
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 01.02.2017 L 3 R 881/16 , SG Münster 27.07.2016 S 4 R 864/15
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im Beschluss des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 1. Februar 2017 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander für das Beschwerdeverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: