Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.02.2005 - 13 RJ 25/04
Ersatzzeiten wegen Rückkehrverhinderung
1. Kinder teilen bei dem Tatbestand der Rückkehrverhinderung/des Festgehaltenwerdens des § 250 Abs. 1 Nr. 3 SGB VI die im Hinblick auf ihre völlige rechtliche und wirtschaftliche Abhängigkeit von den Eltern deren Schicksal. Deshalb ist allein auf einen Rückkehrwillen der Eltern abzustellen.
2. Durch eine Unterstellung unter russische Kommandanturaufsicht bereits im Kleinkindalter mit den Eltern zusammen wird das Tatbestandsmerkmal der Kriegsgefangenschaft als Anspruchsvoraussetzung auf Anerkennung von Ersatzzeiten nach § 250 Abs. 1 Nr. 1 SGB VI nicht erfüllt. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AVG § 28 Abs. 1 Nr. 2
,
HkG § 1 Abs. 6
,
HkGAufhuaÄndG
,
RVO § 1251 Abs. 1 Nr. 2 § 1251 Abs. 1 Nr. 3
,
SGB VI § 250 Abs. 1 Nr. 1 § 250 Abs. 1 Nr. 2 § 250 Abs. 1 Nr. 3
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 3 RJ 70/03 - 09.02.2004 , SG Detmold 10.04.2003 S 9 RJ 132/02

Entscheidungstext anzeigen: