Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 17.02.2005 - 13 RJ 31/04
Anfechtungs- und Leistungsklage bei Rente wegen Erwerbsminderung
1. Die Sozialgerichte haben bei einer Anfechtungs- und Leistungsklage auf Rente wegen Erwerbsminderung nach dem bis zum 31.12.2000 geltenden Recht auch über die zum 1.1.2001 eingeführte Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit zu entscheiden. Voraussetzung ist, dass das Verfahren bis zum diesem Zeitpunkt nicht beendet ist und der Klageantrag des Versicherten die Anwendung des neuen Rechts umfasst.
2. Nach § 99 Abs. 3 Nr. 1 SGG ist das Begehren, über den Klageantrag nach einer Rechtsänderung auch auf der Grundlage des neuen Rechts zu entscheiden, nicht als Klageänderung anzusehen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2006, 53
Normenkette: ,
SGG § 54 Abs. 1 § 54 Abs. 4 § 99 Abs. 1 § 99 Abs. 3 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 22.04.2004 L 3 RJ 15/02 , SG Magdeburg 29.10.2001 S 9 RJ 426/98

Entscheidungstext anzeigen: