Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 03.05.2005 - 13 RJ 34/04
Beschäftigungen in einem Ghetto, Neuberechnung der Altersrente
Auch wenn im Ausland lebende Verfolgte, die eine rentenversicherungspflichtige Beschäftigung in einem Ghetto ausgeübt haben, bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes zur Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto vom 20.6.2002 Rentenbezieher waren, so haben sie bei Antragstellung bis 30.6.2003 ab 1.7.1997 Anspruch auf Berücksichtigung persönlicher Entgeltpunkte aus den Ghetto-Beitragszeiten bei Zahlung ihrer Rente. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: BSGE 165, 294, NZS 2006, 212
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1
,
GhettoG § 1 Abs. 2 § 2 Abs. 1 Nr. 2 § 3 Abs. 1 S. 1
,
GhettoG/SGB6ÄndG Art. 1 Art. 3 Abs. 2
,
RVO § 1318
,
SGB VI § 113 Abs. 1 § 300 § 306 Abs. 1 § 317
,
SGB X § 48 Abs. 1 S. 1 § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
,
WGSVGÄndG Art. 4 § 2
Vorinstanzen: SG Düsseldorf 21.07.2004 S 39 RJ 140/03

Entscheidungstext anzeigen: