Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 07.10.2004 - 13 RJ 47/03
Einkommensanrechnung bei der Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bei Pachteinnahmen für landwirtschaftlichen Betrieb
Wenn Einnahmen aus der Verpachtung der eigenen Landwirtschaft steuerrechtlich als Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit behandelt werden, so sind sie als Arbeitseinkommen anrechenbarer Hinzuverdienst bei der Gewährung einer Rente wegen Erwerbsunfähigkeit. Es kommt hierbei nicht auf die tatsächliche Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch den Versicherten an. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
ALG § 13 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 § 21 § 27a
,
EStG § 2 Abs. 1 S. 1 § 13 Abs. 1 Nr. 1 § 21 § 22
,
SGB IV § 1 Abs. 1 § 15 Abs. 1 S. 2
,
SGB VI § 44 Abs. 2 S. 2 Nr. 1 § 44 Abs. 5 § 96a Abs. 1 § 313 Abs. 1 § 313 Abs. 7
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen - L 8 RJ 156/02 - 13.08.2003 , SG Düsseldorf 29.10.2002 S 10 RJ 147/01

Entscheidungstext anzeigen: