Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 14.06.2018 - 14 AS 28/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende Verfassungsmäßigkeit und EU-Konformität des Leistungsausschlusses für Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG
1. Aus dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums aus Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 20 Abs. 1 GG folgt kein Anspruch auf Leistungen aus einem bestimmten Existenzsicherungssystem.
2. Geboten ist insoweit lediglich ein gesetzlich ausgestalteter Zugang zu Leistungen bei Hilfebedürftigkeit.
3. Die trotz struktureller Gleichwertigkeit der Existenzsicherungssysteme verbleibende Ungleichbehandlung im Vergleich zu Personen, die aufgrund von in § 1 Abs. 1 AsylbLG nicht erfassten Aufenthaltstiteln Zugang zu im Einzelfall gegenüber denen nach dem AsylbLG weitergehenden Leistungen nach dem SGB II haben, ist am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG gerechtfertigt.
Normenkette:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
,
SGB II § 7 Abs. 2 S. 1
,
AsylbLG § 1 Abs. 1 Nr. 4
,
AsylbLG § 2 Abs. 1
,
RL 2004/83/EG Art. 23 Abs. 2
,
RL 2004/83/EG Art. 28 Abs. 1
,
GG Art. 1 Abs. 1
,
GG Art. 20 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Nordrhein-Westfalen 30.03.2017 L 6 AS 2268/15 , SG Köln 11.03.2013 S 36 AS 303/11
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 30. März 2017 wird zurückgewiesen.
Kosten sind für das Revisionsverfahren nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: