Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.03.2013 - 4 AS 42/12
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Einkommen; Zulässigkeit der Verpflichtung eines Selbstständigen zur Ausfüllung des Vordrucks zur Einkommensschätzung
Ein selbstständig tätiger Antragsteller ist bei der Beantragung von Leistungen nach dem SGB 2 im Rahmen seiner Mitwirkungsobliegenheiten gehalten, Angaben zum voraussichtlichen Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, Gewerbebetrieb oder Landwirtschaft im Bewilligungszeitraum ("Anlage EKS") zu machen.
Fundstellen: DStR 2013, 13, NJW 2013, 10, NZS 2013, 757
Normenkette:
Alg II-V (2008) § 3
,
SGB I § 60 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
,
SGB I § 65 Abs. 1
,
SGB I § 66 Abs. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 20
,
SGB X § 48
,
SGG § 55
Vorinstanzen: LSG Chemnitz 07.07.2011 L 3 AS 638/10 , LSG Chemnitz 07.07.2011 L 3 AS 638/10 , SG Leipzig S 23 AS 1475/09 , SG Leipzig 09.09.2010 S 23 AS 1475/09
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sächsischen Landessozialgerichts vom 7. Juli 2011 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: