Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 28.05.2015 - 4 AS 43/15
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts als Zuschuss anstelle einer darlehensweisen Bewilligung Beurteilung der Angemessenheit eines Hausgrundstücks Gesamtwohnfläche des Hauses
1. Die beiden für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben bereits mehrfach entschieden, dass bei der Beurteilung der Angemessenheit eines Hausgrundstücks i.S. des § 12 SGB II auf die gesamte Wohnfläche des Hauses und nicht nur auf die bewohnte Wohnung abzustellen ist.
2. Dies betrifft auch die verschiedenen Verwertungsformen des Verkaufs, der Belastung sowie der Vermietung und die bei der Prüfung der Verwertbarkeit zugrunde zu legende prognostische Betrachtung.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
SGB II § 12
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 20.01.2015 L 7 AS 1406/12 , SG Heilbronn S 7 AS 1317/07
Der Antrag der Klägerin, ihr zur Durchführung des Verfahrens der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 29. Januar 2015 Prozesskostenhilfe zu bewilligen und Rechtsanwältin E. H. in F. beizuordnen, wird abgelehnt.
Die Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision im bezeichneten Urteil wird als unzulässig verworfen.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: