Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 08.12.2020 - 4 AS 46/20
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II Rechtmäßigkeit eines Aufhebungs- und Erstattungsbescheides Anforderungen an die Bestimmtheit des Verwaltungsakts im Hinblick auf die bei teilweiser Leistungsaufhebung erforderliche Zuordnung der Aufhebungsbeträge zu einzelnen Monaten Zulässigkeit der Beseitigung von Bestimmtheitsmängeln während des Widerspruchsverfahrens Keine Verletzung des durch die Jahresfrist des § 45 Abs. 4 S. 2 SGB X geschützten Vertrauens in den Bestand des Bewilligungsbescheides Zulässigkeit der Rücknahme der Leistungsbewilligung mit Wirkung für die Vergangenheit gegenüber dem volljährigen Kind des Leistungsberechtigten im Rahmen einer sogenannten Duldungsvollmacht
Normenkette:
SGB II § 40 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 40 Abs. 2 Nr. 3
,
SGB III § 330 Abs. 2
,
SGB III § 330 Abs. 3 S. 1 und S. 4
,
SGB X § 13 Abs. 1
,
SGB X § 33 Abs. 1
,
SGB X § 39 Abs. 1 S. 1
,
SGB X § 41 Abs. 1
,
SGB X § 41 Abs. 2
,
SGB X § 44 Abs. 1 S. 1 Hs. 2
,
SGB X § 44 Abs. 2 S. 1
,
SGB X § 44 Abs. 4
,
SGB X § 45 Abs. 1
,
SGB X § 45 Abs. 2 S. 1 und S. 3 Nr. 2
,
SGB X § 45 Abs. 4 S. 2
,
SGB X § 48 Abs. 1 S. 2 Nr. 2-3
,
SGB X § 50 Abs. 1 S. 1
,
BGB § 164 Abs. 1
,
BGB § 166 Abs. 1
,
BGB § 278
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 26.05.2020 L 11 AS 239/18 , SG Hannover 13.02.2018 S 7 AS 2927/15
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 26. Mai 2020 wird zurückgewiesen.
Die Beteiligten haben einander auch für das Revisionsverfahren keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: