Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 01.06.2010 - 4 AS 78/09
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung; Aufforderung zur Kostensenkung; Bemessung der angemessenen Unterkunftskosten
1. Ein Hilfebedürftiger hat nur dann hinreichende Kenntnis von seiner Obliegenheit, die Unterkunftskosten auf ein angemessenes Niveau zu senken, wenn die Kostensenkungsaufforderung den aus Sicht des Leistungsträgers angemessenen Mietpreis benennt.
2. Der Anwendbarkeit des § 44 SGB X zur rückwirkenden Korrektur bestandskräftiger rechtswidriger Leistungsablehnungen und Nachzahlung von Unterkunftskosten für die Vergangenheit stehen keine über die gesetzlich normierten Einschränkungen hinausgehenden Besonderheiten des SGB 2 entgegen.
Normenkette: ,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 2
,
SGB II § 22 Abs. 1 S. 3
,
SGB II § 37
,
SGB II § 40 Abs. 1 S. 1
,
SGB II § 40 Abs. 1 S. 2 Nr. 1
,
SGB III § 330 Abs. 1
,
SGB X § 44 Abs. 1
,
SGB X § 44 Abs. 4
Vorinstanzen: SG Braunschweig 09.09.2009 S 33 AS 2716/08
Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Braunschweig vom 9. September 2009 wird zurückgewiesen.
Die Beklagte trägt die außergerichtlichen Kosten der Kläger.

Entscheidungstext anzeigen: