Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 30.03.2005 - 4 RA 257/04
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage, Empfänger einer Geldleistung
1. Wenn sich die Beantwortung eindeutig aus dem Gesetzestext ergibt, so hat eine Rechtsfrage mangels Klärungsbedürftigkeit keine grundsätzliche Bedeutung.
2. Nur derjenige, dem der Rentenversicherungsträger das Geld zweckgerichtet zur Vermehrung seines Vermögens zuwendet, ist Empfänger einer Geldleistung iS von § 118 Abs. 4 S. 1 SGB VI. Das gilt nicht für denjenigen, der das Geld nur zwecks Weiterleitung an den Endempfänger erhält. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB I § 47
,
SGB VI § 118 Abs. 4 S. 1
,
SGG § 160a
Vorinstanzen: LSG Bayern 22.07.2004 L 14 RA 103/03 , SG München 15.11.2002 S 13 RA 910/01

Entscheidungstext anzeigen: