Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 18.10.2005 - 4 RA 6/05
Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
Bei Personen, die wegen entgeltlicher Beschäftigung versicherungspflichtig, hiervon aber wegen der gleichzeitigen Pflichtmitgliedschaft in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung befreit worden sind, ist der Ausschluss der Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung nur dann nicht verfassungswidrig, wenn die Kindererziehungszeiten systembezogen annähernd gleichwertig in der berufsständischen Versorgungseinrichtung berücksichtigt werden. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: FamRZ 2006, 330, JuS 2006, 667
Normenkette:
GG Art. 3 Abs. 1 Art. 6 Abs. 1 Art. 6 Abs. 2
,
SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1 § 149 Abs. 5 § 3 S. 1 Nr. 1 § 56 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 § 56 Abs. 2 § 56 Abs. 4 Nr. 2 § 57 S. 1 § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1
Vorinstanzen: LSG Hessen 14.12.2004 L 2 RA 119/04 , SG Frankfurt 24.06.2004 S 13 RA 3389/03

Entscheidungstext anzeigen: