Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 23.08.2005 - 4 RA 62/04
Besitzschutzregelung des § 4 Abs. 4 AAÜG
1. Die Zweckbestimmung von EinigVtr Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. b S. 5 liegt darin, die früher Zusatz- oder Sonderversorgungsberechtigten des Beitrittsgebiets, die im Zeitpunkt der Wiedervereinigung aus bundesrechtlicher Sicht nur eine Versorgungsanwartschaft hatten, den bereits damals Leistungsberechtigten gleichzustellen, falls ein Versorgungsfall fiktiv bis zum Ablauf des 30.6.1995 eintreten würde.
2. Im Rahmen von § 4 Abs. 4 AAÜG ist als Anwendungsvoraussetzung stets vorab zu prüfen, ob nach den leistungsrechtlichen Bestimmungen des Versorgungssystems der Versorgungsfall bis zum Ablauf des 30.6.1995 eingetreten wäre. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NJ 2006, 144, NZS 2006, 490
Normenkette:
AAÜG § 4 Abs. 4 S. 1 § 4 Abs. 4 S. 2, Anl 1 Nr. 4
,
EinigVtr Anlage II Kap VIII H III Nr. 9 Buchst. b S. 5
,
SGB VI § 99 Abs. 1 S. 1 § 117
,
SGB X § 44 Abs. 1 § 44 Abs. 2
Vorinstanzen: SG Halle 01.11.2004 S 4 RA 5/02

Entscheidungstext anzeigen: