Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 06.12.2017 - 5 R 156/17
Rente wegen Erwerbsminderung Verfahrensrüge Erneute Anhörung Keine weiteren Maßnahmen zur Verfahrensförderung
1. Eine erneute Anhörung nach § 153 Abs. 4 S. 2 SGG ist nur dann erforderlich, wenn wesentlich neue Tatsachen vorgetragen werden.
2. Eine erneute Anhörung erübrigt sich, wenn das auf die erste Anhörung erfolgte Vorbringen nicht entscheidungserheblich, ohne jegliche Substanz oder bloß wiederholend ist.
3. Der Hinweis auf die beabsichtigte Entscheidung nach § 153 Abs. 4 SGG verdeutlicht jedenfalls einem rechtskundig vertretenen Beteiligten ohne Weiteres, dass das Gericht weitere Maßnahmen zur Verfahrensförderung nicht für geboten hält.
4. Damit entfällt auch die Notwendigkeit einer weiteren Beweiserhebung durch Sachverständige.
Normenkette:
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3
,
SGG § 153 Abs. 4 S. 2
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 03.04.2017 L 2 R 48/16 , SG Stade 11.01.2016 S 9 R 399/13
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Beschluss des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 3. April 2017 wird als unzulässig verworfen.
Die Beteiligten haben einander für das Beschwerdeverfahren keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: