Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 07.07.2015 - 5 R 158/15
Höhere Rente wegen voller Erwerbsminderung Revision lediglich wegen einer Kostenentscheidung Leistungsvoraussetzungen der Rente wegen voller Erwerbsminderung Bestandsrenten
1. Wenn hinsichtlich der Hauptsache kein Zulassungsgrund vorliegt, kann schon deshalb nicht die Revision lediglich wegen der Kostenentscheidung nach § 192 SGG zugelassen werden.
2. Die inhaltliche Richtigkeit der Berufungsentscheidung lässt sich mit einer Nichtzulassungsbeschwerde nicht überprüfen.
3. Zu den Leistungsvoraussetzungen der Rente wegen voller Erwerbsminderung nach § 43 SGB VI besteht bereits eine umfangreiche Rechtsprechung des BSG.
4. Aus dem Gesetz ergibt sich zweifelsfrei, dass die durch das RV-Leistungsverbesserungsgesetz eingeführten Neuregelungen auf Bestandsrenten keinen Einfluss haben.
Normenkette:
SGG § 192
,
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 15.04.2015 L 2 R 5001/14 , SG Mannheim S 17 R 3185/14
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 15. April 2015 wird als unzulässig verworfen.
Der Antrag des Klägers, ihm für das Verfahren der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im vorbezeichneten Urteil Prozesskostenhilfe zu bewilligen und einen Rechtsanwalt beizuordnen, wird abgelehnt.
Die Beteiligten haben einander für das Beschwerdeverfahren keine Kosten zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: