Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 20.10.2004 - 5 RJ 39/03
Anspruch auf Witwenrente oder Witwerrente nach § 243 Abs. 4 SGB VI bei Geschiedenenwitwenrenten
1. Nach Auflösung der weiteren Ehe haben vor dem 1.7.1977 geschiedene Ehegatten, die zu Lebzeiten ihres geschiedenen Ehegatten eine neue Ehe eingegangen sind, auch keinen Anspruch auf Witwenrente oder Witwerrente nach § 243 Abs. 4 SGB VI.
2. Es ist nicht verfassungswidrig, bei der Rente nach dem vorletzten Ehegatten zwischen geschiedenen Ehegatten, die erst nach dem Tod des vorletzten Ehegatten wieder geheiratet haben, und solchen, die zu dessen Lebzeiten wieder geheiratet haben, zu differenzieren. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2005, 491
Normenkette:
AVG § 41 § 42 § 68
,
EheG § 67
,
EheRG 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
RVO § 1264 § 1265 § 1265 § 1291 Abs. 1 § 1291 Abs. 2 § 1291 Abs. 3 § 1263 § 1268
,
SGB VI § 243 Abs. 1 § 243 Abs. 2 § 243 Abs. 3 § 243 Abs. 4 § 46 Abs. 1 S. 1 § 228
Vorinstanzen: LSG Niedersachsen-Bremen 05.03.2003 L 2 RJ 227/02 , SG Aurich 22.07.1997 S 2 RJ 20190/95

Entscheidungstext anzeigen: