Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 06.12.2007 - AS 22/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung als Einkommen
1. Es ist nicht verfassungswidrig, die Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes in voller Höhe als Einkommen nach § 11 Abs. 1 S. 1 SGB II zu berücksichtigen.
2. Die Regelung zur Berücksichtigung von Einkommen gem § 11 SGB II für Arbeitsuchende ist ungünstiger als die bis Ende 2004 für Bezieher von Arbeitslosenhilfe geltenden Bestimmungen. Dies begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
AlhiV (2002) § 2 S. 1 Nr. 1
,
BSHG § 76 Abs. 1 § 77 Abs. 1 S. 1 § 78 Abs. 1
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1, Abs. 3 Nr. 1 lit. a, Abs. 3 Nr. 2
,
SGB VII § 56 § 58 S. 1, 2 §§ 56 ff.
,
SGB XII § 82 Abs. 1 S. 1 § 83 Abs. 1 § 84 Abs. 1
Vorinstanzen: LSG Baden-Württemberg 16.05.2006 L 12 AS 376/06 , SG Reutlingen S 9 AS 541/05

Entscheidungstext anzeigen: