Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 16.02.2005 - 11a/11 AL 275/04 B
Bemessung des Arbeitslosengeldes
Nach der Neuregelung des § 135 Nr. 4 Halbs. 2 SGB III idF vom 21.7.1999 soll in Fällen, in denen es für den Betroffenen ungünstiger wäre, der Bemessung des Arbeitslosengeldes das Entgelt zu Grunde zu legen, das der Sozialleistung zu Grunde lag, zur Vermeidung leistungsrechtlicher Nachteile für die Betroffenen das höhere - der Beitragsberechnung zu Grunde liegende - Entgelt auch für die Leistungsbemessung maßgeblich sein. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 135 Nr. 4 Halbs. 2
Vorinstanzen: Landessozialgericht für das Saarland - L 8 AL 3/04 - 16.07.2004 , Sozialgericht für das Saarland - S 13 AL 237/02 - 27.01.2004

Entscheidungstext anzeigen: