Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 19.10.2007 - 11a AL 169/06 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren bei der Rüge eines Verfahrensmangel
1. Zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde wegen der Unterlassung einer unechten notwendigen Beiladung ist darzulegen, dass bereits in der letzten Tatsacheninstanz auf die fehlende Beiladung hingewiesen wurde.
2. Zur Begründung des Verfahrensmangels einer Überraschungsentscheidung muss das Beschwerdevorbringen darlegen, warum unter Beachtung der notwendigen Sorgfalt nicht erwartet werden konnte, dass der Gesichtspunkt des Fristversäumnisses selbst in das Verfahren eingebracht wurde. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB IX § 14 Abs. 1 S. 1
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3 § 160a Abs. 2 S. 3 § 62 § 75 Abs. 2 Alt. 2
Vorinstanzen: LSG Rheinland-Pfalz 19.09.2006 L 1 AL 170/05 , SG Speyer 15.06.2005 S 10 AL 769/03

Entscheidungstext anzeigen: