Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Urteil vom 28.11.2007 - 11a AL 39/06
Verfassungsmäßigkeit der Ausschlusses eines Berufsausbildungsbeihilfeanspruchs beim Wohnen im elterlichen Haushalt
Der grundsätzliche Leistungsausschluss von während ihrer beruflichen Ausbildung im Haushalt ihrer Eltern oder eines Elternteils untergebrachten Personen von der Berufsausbildungsbeihilfe ist nicht verfassungswidrig. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Fundstellen: NZS 2008, 543
Normenkette:
BAföG § 2 Abs. 1a
,
BBiG (2005) § 17 Abs. 1 S. 1
,
BSHG § 26 Abs. 1 S. 1 § 26 Abs. 2
,
GG Art. 3 Abs. 1
,
SGB II § 7 Abs. 6 Nr. 1
,
SGB III § 59 Nr. 1 § 63 Abs. 1 Nr. 1 § 64 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 64 Abs. 1 S. 2
,
SGB XII § 22 Abs. 2
,
SGG § 51 Abs. 1 Nr. 4a § 75 Abs. 2 § 75 Abs. 2
Vorinstanzen: LSG Sachsen-Anhalt 18.05.2006 L 2 AL 149/03 , SG Magdeburg S 24 AL 421/03

Entscheidungstext anzeigen: