Gericht
Sozialgerichtsbarkeit (38838)
Verfassungsgerichtsbarkeit (83)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (1210)
Gerichte der EU (6)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (1013)
Arbeitsgerichtsbarkeit (137)
Finanzgerichtsbarkeit (87)

Datum
2022 (1459)
2021 (2495)
2020 (2120)
2019 (2531)
2018 (2333)
2017 (2639)
2016 (2936)
2015 (4224)
2014 (2921)
2013 (1392)
mehr...
BSG, Beschluss vom 15.01.2009 - 11 AL 111/08 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren, Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache, Verfügbarkeit eines Studenten
Soll die Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage, ob ein Student eine versicherungspflichtige Beschäftigung neben dem Studium ausüben kann bzw welche Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung nach § 120 Abs. 2 SGB III zu stellen sind, dargelegt werden, so muss sich der Beschwerdeführer mit der gesamten Rechtsprechung des BSG zum Studium auseinandersetzen, die auch ein Zweit- bzw Ergänzungsstudium umfasst. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]
Normenkette:
SGB III § 120 Abs. 2 S. 1
,
SGB III § 120 Abs. 2 S. 2
,
SGG § 160 Abs. 2 Nr. 1
,
SGG § 160a Abs. 2 S. 3
Vorinstanzen: SG Schleswig 19.04.2007 S 4 AL 149/04 , LSG Schleswig-Holstein 04.07.2008 L 3 AL 58/07
Die Beschwerde des Klägers gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts vom 4. Juli 2008 wird als unzulässig verworfen.
Kosten des Beschwerdeverfahrens sind nicht zu erstatten.

Entscheidungstext anzeigen: